msk7 deutsch / english

- projekte
-
Residenzpflicht
10 Artist's Residencies für 10 Neubauten Modularer Flüchtlingsunterkünfte in Berlin
Realisierung 2018-2020RESIDENZPFLICHT ist ein von msk7 international ausgelobtes Artist-in-Residence Programm, das 10 einmonatige Projektstipendien in Berliner Flüchtlingsunterkünften vergibt.
Die Modularen Unterkünfte für Flüchtlinge (MUF) werden abwechselnd und temporär um ein mobiles Modul erweitert und mit künstlerischen Projekten bespielt. An jeweils einem der 10 Standorte der Berliner Flüchtlingsunterkünfte wird den StipendiatInnen für die Dauer des Aufenthaltes ein Wohnatelier zur Verfügung gestellt.
Ziel des Programms ist es, mit einer Vielfalt künstlerischer Positionen die in sich geschlossenen Flüchtlingsunterkünfte temporär für Ansätze und Entwicklungen zeitgenössischer Kunst zu öffnen, den KünstlerInnen und den Geflüchteten alltägliche Berührungspunkte zu ermöglichen, um vor Ort den Austausch kulturell unterschiedlicher Ideen und Ansichten anzuregen und von dort nach außen zu tragen.
Das Projektstipendium beinhaltet die Nutzung des Wohnateliers auf dem Gelände der Modularen Unterkünfte für Flüchtlinge, ein Honorar, ein Budget für Material- und Reisekosten sowie Zugang zu WLAN, Küche und den sanitären Anlagen einer Wohneinheit der MUFs. Es besteht Residenzpflicht.
OPEN CALL beendet am 16.09.2018
Das temporäre Projekt wird vom Land Berlin im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen im Rahmen der Realisierung des offenen zweiphasigen Kunstwettbewerbes für den Neubau von 10 Modularen Flüchtlingsunterkünften finanziert.
Pressemitteilung Berliner Senat
RESIDENZPFLICHT versteht sich als künstlerische Intervention. An Orten, die einen gesellschaftlichen Übergang markieren, werden offene Prozesse initiiert und moderierend mitgestaltet.
msk7: Mona Babl, Kati Gausmann, Ricarda Mieth, Anja Sonnenburg
- Kulisse
- Resonanz
- Terminal
- floating ping pong
- Mahnungen
- different today
- blümerant
- ping pong N-S-O-W
- Sfumato
- Raum_Fahrt
- msk7
- kontakt
- download
- impressum